Immobilien sind immobil. Daher müssen sich die Menschen bewegen. Gerade das macht den Beruf so interessant. Es gibt kein Muster, das zugesandt werden kann, keinen Besitz auf Probe und keinen Verkauf mit der Option, die Immobilie zurückzufordern.
Ich versuche die Menschen zusammen zu bringen. Es ist wichtig, dass der Verkäufer und der Käufer ein gutes Gefühl dabei haben und von ihrer Entscheidung überzeugt sind. Sie treffen die Entscheidung zum Kauf oder Verkauf.
Für Investoren und Privatpersonen sind meine Aufgaben sehr ähnlich. Ich beschaffe alle Unterlagen, wie den Energieausweis, aktuelle Grundbuchauszüge, Mietaufstellungen, Lagepläne usw. Des Weiteren informiere ich über Besonderheiten der Immobilie. Hierzu gehören Rechte Dritter, zusätzliche Kosten (z.B. Deichbeiträge) oder Besonderheiten der Lage (z.B. Wasserschutzgebiet usw.).
Oft sind private Verkäufer emotional stark mit der Immobilie verbunden. Durch die Beauftragung des Maklers verschaffen Sie sich einen gewissen Abstand. Ich verschaffe Ihnen Zeit, da ich die Besichtigungen durchführe. Ebenso treffe ich eine Vorauswahl der möglichen Käufer und prüfe deren Bonität.
Wenn dann ein Käufer gefunden wurde, beauftrage ich den Notar, erstelle einen Vertragsentwurf , der auch von mir auf Richtigkeit und Vollständigkeit geprüft wird. Sie nehmen nur noch den Notartermin war. Danach stehe ich für die Kaufabwicklung und die Übergabe der Immobilie zur Verfügung.
Gerne können Sie hier den PDF-Vordruck eines Maklerauftrags herunterladen, mit dem Sie mich beauftragen können. Wie hoch meine Courtage ist, wird jeweils individuell entschieden.
Für alle Fragen stehe ich Ihnen persönlichen zur Verfügung.